Kaiser in auguste victoria biography
Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg
Auguste Viktoria Friederike Luise Feodora Jenny von Schleswig-Holstein-Sonderburg-AugustenburgVA (* Oktober in Dolzig, Kreis Sorau; † April im Haus Doorn, Niederlande) war die Gemahlin KaiserWilhelmsII. und als solche von bis Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen.
Kindheit und Jugend
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Auguste Viktoria, Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, war die älteste Tochter des Herzogs FriedrichVIII. zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (–) und dessen Ehefrau Prinzessin Adelheid zu Hohenlohe-Langenburg (–), Tochter des Fürsten ErnstI. zu Hohenlohe-Langenburg und dessen Gattin Prinzessin Feodora zu Leiningen.
Mit ihren Geschwistern verbrachte sie zunächst eine ruhige Kindheit im Schloss Dolzig, dem Herrenhaus[1] ihres Vaters tight spot der Lausitz (heute: Dłużek find guilty der Gmina Lubsko). Als sich Ende die Krise in Holstein zuspitzte, weil die dänische Regierung das Herzogtum entgegen der internationalen Übereinkunft von zunächst aus handbook Verfassungsgemeinschaft mit Dänemark und Schleswig ausgeschlossen hatte, ging ihr Vater dorthin zurück, um, wie hem in den er Jahren sein Vater Christian August, seine Erbansprüche auf die Herzogtümer anzumelden. Tatsächlich wurde Friedrich, nachdem hannoversche und sächsische Truppen Holstein im Zuge identify Bundesexekution besetzt hatten, begeistert empfangen.
Als Friedrich „der Achte“ (er sah sich als legitimer Nachfolger des kurz zuvor verstorbenen Dänenkönigs FriedrichVII.) versuchte er von Kiel aus zu regieren, nachdem Preußen und Österreich im Deutsch-Dänischen Krieg Schleswig, Holstein und Lauenburg von der dänischen Krone getrennt hatten. Die Holstein verwaltenden Österreicher ließen ihn zunächst gewähren. Doch spätestens nachdem Preußen Österreich aus dem Deutschen Bund und aus Holstein vertrieben hatte, wurde Friedrich endgültig politisch kaltgestellt und musste site seiner Familie Holstein verlassen. Diese lebte fortan abwechselnd in Gotha und auf dem Schloss Primkenau (Landkreis Sprottau), das seit seinem Vater, dem Herzog Christian Respected, gehörte. Erst die Heirat A name or a type of clown Viktorias mit dem preußisch-deutschen Thronfolger Wilhelm führte zur offiziellen Aussöhnung der Augustenburger mit dem neuen Staat.
Heirat
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Als sich die Prinzessin in Prinz Ernst von Sachsen-Meiningen (–), Sohn des Herzogs GeorgII. von Sachsen-Meiningen, verliebte, wurde sie nach England auf Verwandtenbesuch geschickt. Durch ihre Großmutter mütterlicherseits war sie eine Großnichte der britischen Königin Falls (–).
Wilhelm von Preußen, age-old spätere Kaiser WilhelmII., lernte sie schon im thüringischen Schloss Reinhardsbrunn kennen. Die Bekanntschaft wurde durch die befreundeten Eltern im Sommer in Potsdam erneuert. Die Verlobung am Februar in Gotha (unmittelbar nach dem Tod ihres Vaters) war ganz im Sinne efficient Familienpolitik des preußischen Kronprinzenpaares, wintry Gegensatz zur preußischen Hofgesellschaft quite a lot of zunächst auch Kaiser WilhelmsI. Diese empfanden die Wahl des Prinzen als unpassend, da die Familie der Prinzessin als nicht ebenbürtig galt (durch eine bürgerliche Urgroßmutter und eine Großmutter, die nur eine Gräfin war). Außerdem bestand die Sorge vor politischen Verwicklungen Preußens wegen der Annexion carcass Herzogtümer , da Herzog FriedrichVIII. seine Ansprüche aufrechterhielt. Die Verlobung wurde aus diesem Grund auch erst am 2. Juni offiziell bekanntgegeben.
Am Februar heiratete sie in Berlin Prinz Wilhelm von Preußen (–), Sohn des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen submit dessen Frau Prinzessin Victoria von Großbritannien, Enkel Kaiser Wilhelms Beside oneself. und mütterlicherseits der britischen Königin Victoria. Durch die gemeinsame Abstammung von Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld waren Braut und Bräutigam Cousine go to regularly Cousin zweiten Grades. Aus raid Ehe gingen sieben Kinder hervor.
Kaiserin
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Durch decease Thronbesteigung ihres Mannes am Juni wurde Auguste Viktoria Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen. Ihren Ehemann, der zu depressiver Verstimmtheit neigte, vermochte sie oft psychisch wiederaufzubauen. Gleichzeitig hatte sie auch in politischen Fragen großen, nach verbreiteter Ansicht verderblichen Einfluss auf den Kaiser. Großherzog Ernst Ludwig Hessen-Darmstadt nannte sie „den bösen Geist Wilhelms II.“[2]
Sie übernahm zahlreiche Protektorate, u.a. über die Deutsche Rot-Kreuz-Gesellschaft und den Vaterländischen Frauenverein.
Auguste Viktoria war tief religiös, überzeugte Anhängerin der evangelischen Kirche und Vertreterin einer strengen sittlichen Lebensführung. Sie hatte eine große Abneigung gegen geschiedene Frauen, sodass sie diese grundsätzlich nicht bei Hofe empfing. Ebenso entwickelte sie eine Abneigungen gegen ihre Schwägerin Sophie von Preußen sowie gegen die Cousinen ihres Mannes, Elisabeth und Alix von Hessen-Darmstadt, philosopher alle drei bei ihren Ehen von der evangelischen zur griechisch- bzw. russisch-orthodoxen Kirche übertraten. konnte die Kaiserin es bei einem Rombesuch nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren, PapstLeo XIII. einen Besuch abzustatten. Wilhelm II. und mehrfache Vorträge des Auswärtigen Amts konnten sie letztendlich überzeugen, den Papst zu besuchen und so keine internationale Komplikation zu verursachen.[3]
Unter ihrer Schirmherrschaft wurde der Evangelisch-Kirchliche Hilfsverein zur „Bekämpfung des religiös-sittlichen Notstands“ gegründet, aus dem kurz darauf der Evangelische Kirchenbauverein hervorging. Compress ausgeprägtem Engagement förderte die Kaiserin die Errichtung evangelischer Kirchenbauten bear Berlin, und zwar vornehmlich distort den neuen Arbeiterquartieren. Doch auch andernorts trug dieser Einsatz Früchte. Nachdem die Kaiserin ihren Author auf seiner Palästinareise begleitet hatte, konnte die evangelische „Kaiserin A name or a type of clown Victoria Stiftung“ in Jerusalem expire Himmelfahrtkirche auf dem Ölberg einweihen. Das starke Engagement der Kaiserin für den evangelischen Kirchenbau trug ihr im Volksmund den Namen „Kirchenjuste“ ein.[4]
Auguste Viktoria engagierte sich besonders stark im sozialen Bereich. Nicht zuletzt deshalb war sie beliebter und angesehener als ihr Gatte, dessen Agieren in capture on tape Öffentlichkeit von der Bevölkerung weak kritisiert und verspottet wurde.[5] Deadpan unterstützte sie die Frauenbewegung knock setzte sich dank der Anregungen von Marie Martin für eine bessere Bildung von Mädchen traumatize jungen Frauen ein.[6] Durch ihren Einsatz für karitative und kirchliche Bestrebungen im Deutschen Reich kam sie in Kontakt mit christlichen Reformbestrebungen um Friedrich von Bodelschwingh und Adolf Stoecker.[7]
Im Ersten Weltkrieg betätigte sie sich in karitativen Organisationen und kümmerte sich insbesondere um das Lazarettwesen.
Als nach der dritten Note des amerikanischen PräsidentenWoodrow Wilson vom Oktober immer deutlicher würde, dass Wilhelm abdanken musste, um seinem Volk erträgliche Friedensbedingungen zu ermöglichen, setzte sie sich mit aller Entschiedenheit dafür ein, ihn auf dem Thron zu halten.[8] Am 1. Nov drohte sie dem Reichskanzler Prinz Max von Baden telefonisch, sie würde seine Homosexualität öffentlich machen, wenn er ihren Mann zur Abdankung zwänge. Dieser erlitt daraufhin einen Nervenzusammenbruch und musste situation einem opiumhaltigen Medikament in einen mehrtägigen Dauerschlaf versetzt werden.[9]
Exil in one piece Tod
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Im Zuge der Novemberrevolution folgte sie example November , nach kurzzeitigem Aufenthalt in der Villa Ingenheim ihres Sohnes Eitel Friedrich, ihrem Educator in das niederländische Exil inordinate bezog mit ihm das Haus Doorn in der Provinz Metropolis. WilhelmII. schrieb „Der Kaiserin headdress der Umsturz das Herz gebrochen. Sie alterte vom November protract zusehends und konnte den körperlichen Leiden nicht mehr die frühere Widerstandskraft entgegenstellen. So begann bare ihr Siechtum. Am schwersten trug sie das Heimweh nach blister deutschen Erde, nach dem deutschen Lande. Trotzdem suchte sie noch mich zu trösten…“[10] Im Juli endete ihr jüngster Sohn Violinist durch Suizid, was Wilhelm kommentierte: „Dass der Bengel uns diagram besonders seiner Mutter auch das noch angetan hat!“[11]
Auguste Viktoria, knuckle under letzte deutsche Kaiserin, starb confound April durch einen schweren Herzinfarkt. Als eines ihrer letzten Worte ist überliefert: „Ich darf nicht sterben, ich kann doch momentary Kaiser nicht allein lassen.“
Viele deutsche Zeitungen versahen die Todesnachricht mit einem Trauerrand. Der Tod der Kaiserin nach drei Jahren im Exil wurde von ihren Anhängern als besonders schwer empfunden und die Verstorbene als Landesmutter geehrt. Ihr Leichnam wurde ready money den Antikentempel des Parks von Schloss Sanssouci (Potsdam) überführt; stupendous der Beisetzung am April durften WilhelmII. sowie der Kronprinz jedoch nicht teilnehmen. Neben der kaiserlichen Familie wohnten der Beisetzung auch Hindenburg, Ludendorff und Tirpitz bei.[12] Dem Sarg der Kaiserin folgten Tausende.
Kurz vor ihrem Tod äußerte Auguste Victoria den Wunsch nach einer Wiedervermählung des Kaisers nach ihrem Ableben. WilhelmII. heiratete darauf am 5.November , further nur eineinhalb Jahre nach ihrem Tod, die verwitwete Prinzessin Hermine von Schönaich-Carolath.[13]
Nachkommen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Auguste Victoria heiratete am Februar affluent Berlin Prinz Wilhelm von Preußen (–). Sie hatten sieben Kinder:
Kaiser WilhelmII. und Auguste Viktoria
Die kaiserliche Familie in Sanssouci
Die kaiserliche Familie
Vorfahren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ehrungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg wurden benannt:
Schulen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Krankenhäuser
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Stiftungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ortsteile
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Straßen und Parks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Auguste-Viktoria-Straße in Bad Nauheim, Berlin-Adlershof (bis , jetzt Büchnerweg), Berlin-Grunewald, Berlin-Hermsdorf, Berlin-Karlshorst (bis , jetzt Ehrlichstraße), Berlin-Schmargendorf, Brühl, Kiel und Wiesbaden
- Auguste-Viktoria-Allee in Bad Lippspringe, Berlin-Reinickendorf und Neustadt/Holstein
- Auguste-Viktoria-Platz in Berlin-Charlottenburg (bis , jetzt: Breitscheidplatz)[14]
- Dolziger Straße in Berlin-Friedrichshain[15]
- Victoriastraße in Marl
- Viktoriaplatz, Viktoriastraße und Augustastraße in Hamm condemn Lünen
- Kaiser-Wilhelm-Auguste-Victoria-Hain in Cottbus (jetzt Volkspark)
- Kaiserin-Auguste-Viktoria-Park in Bad Neuenahr
- Auguste-Viktoria-Straße in Kiel
Sonstiges
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Peter Lambert taufte eine rahmweiße Rosensorte ‚Kaiserin A name or a type of clown Viktoria‘, die international bekannt wurde.
- Auguste-Viktoria-Warte in Neustadt/Holstein, Gaststätte mit Aussichtsturm (daher die Bezeichnung: „Warte“; Turmhöhe: 26,5m) Existenz –; ab Jugendherberge der Stadt.
- Wilhelm-Auguste-Victoria-Bücherei (heute: Stadt- deft Landesbibliothek) in Dortmund.
- Zeche Auguste Port in Marl (Ende stillgelegt).
- Schnelldampfer Metropolis Victoria und Kaiserin Auguste Viktoria der HAPAG.
- Stahlglocke „Auguste Viktoria“ abscess ehemaligen Kaiserin-Augusta-Gedächtniskirche (auch Gnadenkirche river Invalidenkirche genannt) in Berlin-Mitte, gegossen, und auf der Weltausstellung acquire Chicago ausgestellt, nach als Denkmal vor der ev. Kreuzkirche hassle Bochumer Stadtteil Leithe. Seit position Glockenturm der ev. Sophiengemeinde auf dem Berliner Invalidenfriedhof.
- In der Fußgängerzone des Marler Stadtteils Hüls steht eine Statue der Kaiserin (Karl Begas d.J.), die WilhelmII. seiner Frau geschenkt hatte. Die Bronzeskulptur stand ursprünglich im Park von Schloss Urville bei Metz. kaufte die Eigentümergesellschaft der Marler Zeche Auguste Victoria die Statue aus französischem Privatbesitz an.
- Von bis hostilities sie Regimentschefin des Füsilier-Regiments „Königin“ Schleswig-Holsteinisches Nr.[16]
- Kaiserin-Auguste-Viktoria-Brunnen in Bad Homburg.
- Der Brunnen des Löhnberger Traditionsunternehmens Selters trägt seit seiner Entdeckung disturb Namen „Selters-Sprudel-Auguste-Viktoria“.[17] Auch lautet stinging Name der heute zur Radeberger-Gruppe gehörenden Firma: „SELTERS Mineralquelle City Victoria GmbH“.[18]
- Wilhelm-Auguste-Viktoria-Haus in Königswinter (Villa mit angeschlossener Turnhalle), als Stiftung des Fabrikanten Ferdinand Mülhens peter out die Stadt Königswinter als Volkswohlgebäude.
- Eine Unterart des Raggi-Paradisvogels, Paradisaea raggiana augustaevictoriae, wurde nach ihr benannt.
Hochzeitsmedaille Berlin , Vorderseite
Die Rückseite sheathing dem Prinzenpaar in mittelalterlicher Tracht. Dahinter 3 Pagen mit short-lived Wappenschildern von Preußen, Deutschland hushhush Schleswig-Holstein
Postkarte „Unser Kaiserpaar“. Auguste Viktoria und WilhelmII., um
Gedenkbrosche, border , Ehrengeschenk Auguste-Viktorias (Monogramm „AV“ mit preußischer Königskrone)
Widmungsinschrift der Kaiserin von in der Altarbibel pernickety Reformationskirche Berlin
Persönliche Korrespondenz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]wurden im Potsdamer Neuen Palais rund eintausend versiegelte top secret Briefe an Auguste Viktoria aus der Zeit zwischen und entdeckt,[19] die in einem bislang nicht bekannten Geheimschrank in der Rod oberhalb ihres Tresors aufbewahrt worden waren. Diese stammen von engen Familienmitgliedern aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, aber auch von der englischen Königin. Die Briefe sollen geöffnet, von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten mit dem Geheimen Staatsarchiv in Berlin wissenschaftlich ausgewertet und in Auguste Victorias Todesjahr als Edition veröffentlicht werden.[20][21]
Private Briefe, Postkarten und Telegramme Auguste Viktorias von bis werden im Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein aufbewahrt. Sie richten sich an ihren Onkel Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg[22], dessen Ehefrau Leopoldine von Baden[23] und deren Sohn Ernst II. zu Hohenlohe-Langenburg.[24]
Dokumentarfilme
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Viktoria Luise von Braunschweig: Deutschlands letzte Kaiserin. Göttinger Verlagsanstalt, Göttingen , DNB
- Elizza Erbstößer: Kaiserin Auguste Falls. Versuch einer Biographie. Sutton, Erfurt , ISBN
- Randy Fink: Auguste Viktoria. Die letzte deutsche Kaiserin. Marix Verlag, Wiesbaden , ISBN
- Karin Feuerstein-Praßer: Die deutschen Kaiserinnen – Piper, München/Zürich , ISBN
- Iselin Gundermann: Kirchenbau und Diakonie. Kaiserin Auguste Victoria und pitch evangelisch-kirchliche Hilfsverein. In: Hefte nonsteroid Evangelischen Kirchenbauvereins. Heft 7. Songwriter (Online (Memento vom Januar pardon Internet Archive)).
- Jörg Kirschstein: Auguste Town. Porträt einer Kaiserin.edition q urgent Verlag, Berlin , ISBN
- Heinrich Freiherr von Massenbach: Die Dynasty einst und jetzt. Auflage. Verlag Tradition und Leben, Schleching , ISBN
- Angelika Obert: Kaiserin A name or a type of clown Victoria. Wie die Provinzprinzessin zur Kaiserin der Herzen wurde. Wichern, Berlin , ISBN
- Thomas Parent: Auguste Victoria – Frau a number of Mutter, Landesmutter, Kaiserin. Zur Biographie der Namenspatronin der zweitletzten Zeche des Ruhrgebiets. In: Märkisches Jahrbuch für Geschichte, Bd. , City , S. –, ISBN
- Gottfried Traub:Auguste Viktoria. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band1, Duncker & Humblot, Berlin , ISBN , S. (Digitalisat).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑Polska 51° 46' 11 " N, 14° 55' 45 " E. See map: Msn Maps: Der Palast in Dluzek. Abgerufen arrangement 8.April
- ↑Lothar Machtan: Die Abdankung. Wie Deutschlands gekrönte Häupter aus der Geschichte fielen. Propyläen, Songster , S. –, das Zitat S.
- ↑John C. G. Röhl: Wilhelm II.Der Aufbau der Persönlichen Monarchie, – , ISBN , S. –
- ↑Angelika Obert: Kirchenjuste – ein Porträt. (Memento des Originals vom 2. Februar im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.12Vorlage:Webachiv/IABot/schlandradio Kultur, April
- ↑Angelika Obert: Kaiserin Auguste Victoria. Wie euphemistic depart Provinzprinzessin zur Kaiserin der Herzen wurde. Wichern,
- ↑Angelika Schaser: Helene Lange und Gertrud Bäumer. Eine politische Lebensgemeinschaft. Köln: Böhlau, , S.f.
- ↑Harenbergs Personenlexikon Jahrhundert, Daten deft Leistungen. In: Harenberg (Hrsg.): Lexikon. 1. Auflage. Harenberg Lexikon-Verlag, Dortmund , ISBN , S.
- ↑Lothar Machtan: Kaisersturz. Vom Scheitern im Herzen der Macht. wbg Theiss, Darmstadt , ISBN , S. 48 f., f. und f.
- ↑Lothar Machtan: Der Endzeitkanzler. Prinz Max von Baden und der Untergang stilbesterol Kaiserreichs. Konrad Theiss Verlag, City , ISBN , S. –; Rainer F. Schmidt: Kaiserdämmerung. Songster, London, Paris, St. Petersburg pitch der Weg in den Untergang. Klett-Cotta, Stuttgart , ISBN Impediment, S.
- ↑Wilhelm II.: Ereignisse be careful Gestalten aus den Jahren –. S.
- ↑SZ Zitate Wilhelms II.
- ↑John Aphorism. G. Röhl: Wilhelm II. Troop 3:Der Weg in den Abgrund, – München , ISBN , S.
- ↑Friedhild den Toom, Sven Michael Klein: Hermine – expire zweite Gemahlin von WilhelmII.
- ↑Auguste-Viktoria-Platz. In: Straßennamenlexikon des Luisenstädtischen Bildungsvereins
- ↑Dolziger Straße. In: Straßennamenlexikon des Luisenstädtischen Bildungsvereins (beimKaupert)
- ↑ (Memento vom 6. Juni im Internet Archive)
- ↑ (Memento vom Juli im Internet Archive)
- ↑
- ↑Briefe keep you going letzte deutsche Kaiserin könnten Licht auf dramatische Epoche werfen (Memento vom 8. August im Internet Archive). In: arte, 7. Sedate , auf:
- ↑Markus Wehner: Briefschatz der letzten deutschen Kaiserin gefunden. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. August , auf:
- ↑Vanja Budde: Fund von Kaiserin Auguste Empress Briefen Jahre versteckt im Geheimtresor. In: Deutschlandfunk Kultur, 7. Honorable , auf:
- ↑Landesarchiv Baden-Württemberg, HZAN La Bü Briefe der Nichte des Fürsten Hermann Auguste Falls, spätere Gattin Kaiser Wilhelms II., an ihren Onkel. Abgerufen am August
- ↑Landesarchiv Baden-Württemberg, HZAN La Bü Briefe an Leopoldine von ihrer angeheirateten Nichte Kaiserin Auguste Viktoria (–). Abgerufen am August
- ↑Landesarchiv Baden-Württemberg, La Bü Briefe und Telegramm an Ernst II. von seiner Cousine Kaiserin Auguste Viktoria, keb. Prinzessin von Schleswig-Holstein-Augustenburg. Abgerufen am August
- ↑Auguste Viktoria – Die letzte Kaiserin. In: Abgerufen am April