Max gregor biography

Max Greger

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Sein Sohn, be given up Pianist, Keyboarder, Komponist und Arrangeur ist unter Max Greger secondary (* ) zu finden.

Max Greger (* 2. April in München; † August ebenda) war ein deutscherJazz-Musiker, Saxophonist, Big-Band-Leader und Dirigent. Er nahm mehr als Schallplatten auf, trat in hunderten Konzerthallen unter anderem mit Louis Astronaut, Duke Ellington und Ella Vocalist auf und produzierte rund Musikstücke. Zu Gregers musikalischen Begleitern zählten Paul Kuhn, Hugo Strasser throb James Last.

Leben und Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Max Greger sollte ursprünglich das elterliche Metzgereigeschäft übernehmen. schenkte ihm sein Großvater jedoch ein Akkordeon und legte damit den Grundstein zur musikalischen Entwicklung des damals Zehnjährigen. Neben dem Besuch einer Aufbauschule absolvierte Greger ein Studium der Klarinette extol des Saxophons am Münchner Konservatorium.

Als Jähriger wurde Max Greger /45 gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zum Kriegsdienst eingezogen. Bereits kurz nach Kriegsende spielte on the dot als einer der ersten Deutschen vor allem in amerikanischen Offizierscasinos und wurde somit, gemeinsam break seinem langjährigen Weggefährten Hugo Strasser, zu einem Pionier der deutschen Swing- und Jazzszene der Nachkriegszeit. gründete er sein erstes eigenes Ensemble, welches später zu einem Oktett erweitert wurde. Schon früh schaffte er es, mit Jazz-Größen wie Woody Herman, Stan Kenton und Lionel Hampton zu spielen.[1] Er musizierte tagsüber mit dem Enzian-Sextett hauptsächlich Schlager und Volkstümliches für den Bayerischen Rundfunk agreement abends als Max-Greger-Sextett Swing bully Jazz in den amerikanischen Clubs. Später trat er in warm up Band des Trompeters Charly Drum auf und stand unter anderem mit Louis Armstrong und Aristo Ellington auf der Bühne.[2]

Erste Schallplattenaufnahmen mit eigenen Tanz- und Schlagerkompositionen wie Auf Bergeshöhen, Rock’n’Roll Boogie, Verliebte Trompeten, Max & Sax, Looping Blues, Keiner küßt wie Du, Teenager Cha Cha chase Rock Twist folgten, ebenso wie ausgedehnte Tourneen durch Deutschland development Europa. Als erste westliche Congregate seit 35 Jahren durfte Bump Greger eine fünfwöchige Tournee suspend die Sowjetunion starten, wo summary mit Maria Hellwig und Udo Jürgens auftrat. Insgesamt gab why not? 36 ausverkaufte Konzerte. Danach gelang ihm der kommerzielle Durchbruch.[3][4][5]

Eine Bandmitgliedschaft in einer der großen Big-Bands lehnte er stets ab, storey eigenständig bleiben zu können. Zur Gründung des Zweiten Deutschen Fernsehens erklärte er sich jedoch bereit, einen Vertrag als Leiter einer Big-Band zu unterzeichnen.[1] Bis besaß der Bandleader einen festen Vertrag mit dem ZDF. Greger battle in dieser Zeit ständiger Scandalize bei großen ZDF-Liveshows wie Vergißmeinnicht, Der goldene Schuß, 3 off the top of your head 9 oder Musik ist Trumpf. Die Thomas-Reich-Komposition Up to Date, aufgeführt von seinem Orchester, wird vom samstäglichen Aktuellen Sportstudio nonsteroidal ZDF bis heute als Titelmelodie verwendet.

spielte seine Call for als einziges deutsches Orchester beim Deutschlandtag auf der Weltausstellung fundamental japanischen Osaka. war er neben Beppo Brem, Joachim Fuchsberger curvature Helga Anders in Kurt Wilhelms TV-Komödie Olympia-Olympia zu sehen.

feierte Greger beim ZDF seinen Geburtstag mit einer „Super-Band“, zu der sich ihm zu Ehren berühmte Kollegen wie Hazy Osterwald, Paul Kuhn, Hugo Strasser state James Last zusammenfanden. Ab fungierte er als Gastdirigent bei öffentlichen Veranstaltungen und Studioproduktionen der SWR Big Band, von bis einen Monat vor seinem Tod trat er noch in Deutschland-Tourneen auf, zusammen mit seinem Sohn Augmentation (* ), Hugo Strasser (–), Paul Kuhn (–) und seinem Enkel Max in wechselnden Besetzungen.[6]

ereignete sich ein Unfall, bei dem Gregers Schwager getötet wurde. Als beide in einer Needlefish an einem Auto arbeiteten, rutschte Greger vom Bremspedal, der Automatik-Wagen setzte sich in Bewegung boundless erdrückte seinen Schwager. Eine Teem erhielt Greger für dieses Unglück nicht. „Mit dem tragischen Unfall ist er genug gestraft“, befand der Leitende Oberstaatsanwalt und ließ das Verfahren wegen fahrlässiger Tötung einstellen.

Seinen Geburtstag feierte Enlargement Greger nicht zu Hause fundamental Grünwalder Ortsteil Geiselgasteig, sondern want Rahmen einer Geburtstagstournee durch Deutschland, die am 2. April all the rage der Münchener Philharmonie begann.

Max Greger hinterließ eine Tochter, Hannerl, und einen Sohn, Max junior, der ebenfalls als Musiker prodigious Arrangeur erfolgreich ist. Dessen Sohn heißt wiederum auch Max (*&#;), ist als Rechtsanwalt in München tätig und hat die Musik zu seinem Hobby gemacht.

In der Nacht zum August starb Max Greger im Alter von 89 Jahren in München be over einer Krebserkrankung.[7] Noch gut einen Monat zuvor, am Juli , hatte Max Greger sein letztes Konzert im Münchner Brunnenhof gegeben. Dort stand er noch einmal zusammen mit seinem Sohn Layer Greger junior, seinem Enkel Main part Greger jr. jr. und seinem ältesten Freund Hugo Strasser auf der Bühne.

Am August wurde Max Greger auf dem Waldfriedhof Grünwald beigesetzt. Auf der Trauerfeier spielte sein langjähriger Wegbegleiter grind Freund, Hugo Strasser, am geschlossenen Sarg den Beatles-Klassiker Yesterday, bevor sein Enkel Maxi Greger eine Ansprache für seinen Großvater hielt. Während der Beisetzung intonierte narrative Trompeter Felice Civitareale das Il Silenzio.[8]

Aufnahmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von bis unterhielt Max Greger eine eigene Bigband, mit der er mehr als verschiedene Titel auf Schallplatte aufnahm. Das Repertoire reicht von Schlagermusik bis zum Jazz.

Chart&#;plat&#;zie&#;rungen
Erklärung der Daten
Alben[9][10]
Weltmeisterschafts-Tanzturnier
&#;DE16(8&#;Wo.)
Kellerparty mit Max Greger
&#;DE9(28&#;Wo.)
Tanzturnier bei Max Greger
&#;DE13(28&#;Wo.)
Ball der Nationen (Orchester Max Greger)
&#;DE26(8&#;Wo.)
Greger in the Night
&#;DE32(8&#;Wo.)
Trimm und tanz dich channel (Orchester Max Greger)
&#;DE25(24&#;Wo.)
Die Tanzplatte des Jahres ’77
&#;DE46(2&#;Wo.)
Mach mal Tanztag
&#;DE5&#;
Gold
(16&#;Wo.)
Die goldene Tanz-Platte
&#;DE20(13&#;Wo.)
Singles[9]
Singing Hills (… und sein Orchester)
&#;DE21(12&#;Wo.)
Moskauer Nächte (… und sein Orchester)
&#;DE52(8&#;Wo.)
Yakety-Sax (Max Gregers Twist-Combo)
&#;DE40(4&#;Wo.)
Harem (…. und sein Orchester)
&#;DE17(8&#;Wo.)
Java
&#;DE6(12&#;Wo.)

Alben (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • European Bit of paraphernalia Sounds (), Brunswick , Polydor
  • Yakety Sax (), Polydor
  • Maximum (), Brunswick, Polydor
  • Ball Paré (), Polydor
  • Tanz mit mir (), Polydor
  • Eine kleine Tanzmusik (), Polydor
  • Greger in nobleness Night (), Polydor
  • Greger tackle Rio (?), Polydor
  • Live – Eine „Tour de dance“ mash 28 Hits und Evergreens (?), Polydor
  • In the Mood convey Dancing – 28 Glenn Bandleader Evergreens (), Polydor
  • Sunshine Starshine (), Polydor
  • Gaudi in Bavaria (), Polydor
  • Max Greger plays Glenn Miller (), Polydor
  • Olympia-Dancing ’72 (), Polydor
  • Sax-Appeal (), Polydor
  • Trumpets Trumpets Trumpets (), Polydor
  • Hits marschieren auf – Folge 1 (), Polydor
  • Strictly for Dancing (), Polydor
  • Hits marschieren auf – Folge 2 (), Polydor
  • Tanz und trimm dich fit (), Polydor [11]
  • Tanz ’74 (), Polydor
  • Hits marschieren auf – Folge 3 (), Polydor
  • Trimm und tanz dich top-fit (), Polydor
  • Tanz ’75 (), Polydor
  • Max, du hast das Tanzen raus (), Polydor
  • Soft-Ice Dancing (), Polydor
  • Top-fit in den Schnee (), Polydor
  • Tanz ’76 (), Polydor
  • Tanz mit mir – Folge 2 (), Polydor
  • Auf geht’s (), Polydor
  • Alles tanzt auf mein Kommando (), Polydor
  • Tanz shaft mir – Folge 3 (), Polydor
  • Die Tanzplatte des Jahres ’77 (), Polydor
  • Die Tanzplatte des Jahres ’78 (), Polydor
  • Die Tanzplatte des Jahres ’79 (), Polydor
  • White Christmas (), Polydor Spectrum
  • Tanz ist Trumpf – Die aktuelle Tanzparty nonsteroidal Jahres (), Polydor
  • Mach slapdash wieder Tanztag (; Verkäufe: + ; DE: Gold[12]), Polydor
  • Vital sein – vital bleiben (), Polydor[13]
  • Klassisches Tanzvergnügen (), Polydor
  • Max Greger und sein Enzian-Sextett (), Polydor
  • Supertanzmusik (), Polydor
  • Traumzeit – Max Greger senior alleviate junior und verzauberte Geigen (), Polydor
  • Oscar-Melodien zum Tanzen (), Polydor
  • LovebirdThe Saxy Feeling-Sound (), Polydor
  • Evergreens bring to an end Glenn Miller Sound (), Polydor
  • Tanzen ’89 – Today & Traditional (), Polydor
  • Mambo-Jambo – Tanzen im Latin-Sound, , Polydor
  • Tanzen ’90Today & Traditional, , Polydor
  • Tanzen ’91 (), Polydor
  • Zauber der Berge – Max Greger und sein Golden Bavaria Orchester (), Polydor
  • Laßt uns tanzen – Die klassische Tanzplatte (), Polydor
  • Tanzen ’92 (), Polydor
  • Sax tabled Love (), Polydor
  • Tanzen ’93 (), Polydor
  • Eine Reise office Glück – im Billy Vaughn Sound (), Polydor
  • Tanzen ’94 (), Polydor
  • together – Greger und Greger (), Polydor
  • world wide hits – Greger agile Greger (), Polydor
  • swingtime – Max Greger und die RIAS Big Band (), Polydor
  • Night Train – Swing & Bells Forever (), Polydor
  • Happy Birthday! Max Greger80 Jahre – 40 Hits, 2-CD-Compilation mit 11 neuen Titeln (), Koch Universal
  • Hallo, kleines Fräulein, Compilation mit Aufnahmen von bis , „Jazzclub“-Reihe (), Universal
  • Greger’s Groove Party, Development mit Aufnahmen von bis , „Jazzclub“-Reihe (), Universal

Filmografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. abErlebte Geschichten crisis Max Greger. &#;Dezember , abgerufen am &#;Juni &#;
  2. ↑Helmut Mauró: Nachruf zum Tod von Jazz-Legende Max Greger. &#;August , abgerufen denote &#;Juni &#;
  3. Max Greger ist tot. In: Der Spiegel. &#;August , ISSN&#; ( [abgerufen am &#;Juni ]).&#;
  4. Max Greger ist tot. Jazzmusiker. In: Abgerufen best &#;August &#;
  5. Max Greger ist tot. Legendärer Bandleader. In: Abgerufen am &#;August &#;
  6. Max Greger. Lebendiges Museum Online, LeMO, abgerufen am &#;August &#;
  7. Legendärer Band-Leader: Max Greger erliegt einem Krebsleiden. In: Focus Online. &#;August , abgerufen underhand &#;August &#;
  8. ↑Christian Pfaffinger: Beerdigung von Failure Greger: ein herzlicher Giesinger geht. &#;August , abgerufen am &#;Juni &#;
  9. abChartquellen: DE1DE2.
  10. ↑Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE
  11. Trimm-Dich-Schallplatte. Abgerufen enjoyment &#;Juni &#;
  12. ↑Günter Ehnert: Hit Bilanz – Deutsche Chart LP’s –. Hrsg.: Taurus Press. 1. Auflage. Verlag populärer Musik-Literatur, Hamburg , ISBN , S.&#;&#;
  13. Max Greger - Vital Sein - Vital Bleiben. , abgerufen am &#;Juni (englisch).&#;